Arno Strobel habe ich für zwei/drei Jahren mal auf einer Lesung für mich entdeckt. Damals ging es um das erste gemeinsame Buch von Ursula Poznanski und Arno Strobel und ich fand beide Autoren unglaublich sympathisch. Danach wollte ich natürlich nicht nur ihre gemeinsamen Bücher „Fremd“ und „Anonym“ lesen, sondern auch seine eigenen Bücher – und davon gibt es eine ganze Menge! Bisher habe ich zwar viele davon im Regal, aber gelesen hatte ich bisher nur „Der Sarg“, was mir schon ziemlich gute gefallen hatte. Es wurde also dringend mal Zeit zu einem Strobel zu greifen! Mit „Das Skript“ habe ich das nun getan.
![[Rezension] Das Skript von Arno Strobel [Rezension] Das Skript von Arno Strobel](http://magnificent-meiky.de/wp-content/uploads/2018/01/Cover-Das-Skript-Arno-Strobel-237x360.jpg)
Verlag: Fischer Verlage
Seiten: 400
Genre: Thriller
ISBN: 978-3-596-19103-1
Preis: 9,99€
Coverrechte liegen beim genannten Verlag
Die Studentin Nina erhält ein rätselhaftes Paket. Es ist eine Leinwand mit fragwürdigem Bezug und Text. Ganz klar ist der Studentin nicht, was es mit dem Paket auf sich hat, aber sie wendet sich damit an die Polizei. Diese findet schnell heraus, dass es sich bei der Leinwand um menschliche Haut handelt und der Mörder einem vorgefertigten Plan folgt. Seine Vorgehensweise gleicht der eines Romans und es ist nicht das erste Mal, dass ein Buch des Autors als Mordvorlage genutzt wurde.
Durch die Verbindung des Verbrechens mit dem Roman bekommt man als Leser einen guten Einblick in das Leben eines Autors. Sein Lektor, eine Buchhändlerin und sogar ein Verleger einer Zeitung spielen in der Geschichte eine Rolle. Das Buch ist kurzlebig und leicht geschrieben. Die Seiten ließen sich zumindest für mich sehr schnell lesen. Die Geschichte an sich ist spannend, wenn auch nicht über Stunden fesselnd. Es gibt zwar sehr viele Tatverdächtige, die auch ein Motiv für die Taten gehabt hätten, aber so ganz überzeugt haben mich diese nicht. Der Mix aus Ermittlungsarbeit und der Sicht eines der Opfer hat mir hingegen sehr gut gefallen. Insgesamt war es für mich ein solider und guter Thriller, der mich gerne mehr überraschen hätte können. Wer also einen guten und leichten Thriller sucht, ist hier genau an der richtigen Stelle!
Huhu 🙂
ich fand das Buch damals leider nicht so toll.
Liebe Grüße
Mella