Im Moment bin ich ziemlich in meiner Lernwelt gefangen. Neben psychischen Störungen und Psychotherapie-Verfahren bestimmt eigentlich nur noch Schlafen mein Leben. Dabei kann man schon mal vergessen was wir für einen Tag haben.. eigentlich haben mich nur eure Mails für die letzte Woche wachgerüttelt.. Daher hoffe ich, dass ihr die neue Wochenaufgaben alle noch rechtzeitig lest und mir den späten Post verzeiht 🙂 Die Aufgabe diese Woche:
„Superman“Oder, wenn es nach meiner Autokorrektur geht, den Suleiman 😉 Für alle, die nichts damit anfangen können, versteckt sich hier das Erklärungsvideo! Da es ja verschiedene Ausführungsmöglichkeiten gibt: als einmal zählt „Arme hoch, nach vorne und Arme wieder zurück„! Die Übung ist zwar nicht so super anstrengend und muskelkaterbehaftet, aber den Rücken sollte man eben auch nicht vernachlässigen beim Sport :)Damit wünsch ich allen eine supermanposige Woche! Wir lesen uns später noch zu den Ergebnissen!
Danke für das Video! Jetzt weiß ich endlich mal, wie diese Übung heißt ^^
Ich könnt mir vorstellen, dass sich da nach einigen Wiederholungen schon ein Muskelkater einschleichen wird ; )
Uhh da hast du dir eine super Übung ausgedacht 🙂 Die kenne (und liebe) ich noch vom Krafttraining beim Schwimmen früher!
Sieht auf jeden Fall gesund aus! Nur schade, dass man die nicht so schön wie die Squats immer und überall mal kurz einschieben kann, da jetzt ja wieder Mattenzeit angesagt ist. 😉
Bäh, Supermans
Hier meine Punkte:
Hoop Playtime 1h: 7 Punkte
Hoop Playtime 1h: 7 Punkte
TRX 1h: 7 Punkte
Hoop Flow 2h: 15 Punkte
Power Plate + Aufwärmen am Ergometer: 30 Minuten: 3 Punkte
143 Stück Squats… 😉
Yeah geil, so in etwa fallen meine Rückenübungen eh schon aus, juhu! 😀