Von Guillaume Musso hatte ich schon sehr viel Gutes gehört. Gerne wollte ich mich selbst mal an eines seiner Bücher wagen. Da „Das Mädchen aus Brooklyn“ den Ruf eines Spannungsromans vorauseilt, schien es für mich genau das richtige Buch zu sein. Das Buch hatte tatsächlich einige Züge von einem Krimi. Es vereint Überraschungsmomente, Verfolgung und Ermittlungsarbeit auf eine sehr angenehme Art und Weise. Auch wenn es nicht wie ein Thriller fesselnd und spannend war, hat es mich doch sehr neugierig auf seine Geschichte gemacht. Nun möchte ich auf jeden Fall auch noch eine seiner Liebesgeschichten für mich entdecken.
![[Rezension] Das Mädchen aus Brooklyn von Guillaume Musso | Produktplatzierung [Rezension] Das Mädchen aus Brooklyn von Guillaume Musso | Produktplatzierung](https://magnificent-meiky.de/wp-content/uploads/2017/07/Cover-Das-M%C3%A4dchen-aus-Brooklyn-225x360.jpg)
Verlag: Piper
Seiten: 496
Genre: Roman
ISBN: 978-3-492-96588-0
Preis: 14,99€
Coverrechte liegen beim genannten Verlag
Raphaël hat endlich sein großes Glück gefunden. Anna ist für ihn die perfekte Frau, doch birgt sie ein Geheimnis, hinter das auch Raphaël nicht kommt. Als er sie zur Rede stellt, ist er geschockt. Doch kurz danach verschwindet Anna von der Bildfläche und Raphaël macht sich auf die Suche nach der Wahrheit um die Frau seines Lebens. Eigentlich wollten die beiden heiraten, doch nun muss Raphaël in Annas Vergangenheit abtauchen. Diese Reise führt ihn von Frankreich nach Brooklyn, wo noch viel größere Rätsel darauf warten gelöst zu werden.
Immer an seiner Seite sind Raphaëls Sohn und sein bester Freund Marc, der früher als Polizist tätig war. Hierdurch bekommt der Roman seine Krimi-Eigenschaften. Marc und Raphaël führen auf eigene Faust Ermittlungen durch, die auch einem Krimi in nichts nachstehen. Die Verwicklungen und Wendungen waren überraschend und sehr ungewöhnlich für einen Roman. Mir kam es allerdings oft so vor, dass die Arbeit der beiden sehr einfach war und Lösungen zu schnell präsent waren. Auch wenn der Roman sehr ausgefeilt war, konnte mich dieser Punkt nicht ganz überzeugen.
Der Schreibstil des Autors war angenehm, wenn auch teilweise etwas langatmig. Orte und Umgebungen wurden mir persönlich zu detailliert beschrieben. Hierdurch zogen sich alle Handlungen ziemlich in die Länge. Der Autor hat es auf jeden Fall geschafft den französischen Charme in die Geschichte zu bringen. Auch wenn die Suche nach Lösungen interessant war und mir gut gefallen hat, war mir die Geschichte insgesamt etwas zu emotionslos. Die Suche nach Anna und ihrer Vergangenheit konnte mich nicht recht fesseln, da mir der Bezug zu den Charakteren etwas gefehlt hat.
Von mir erhält das Buch:
Vielen Dank an den Piper-Verlag für dieses Rezensionsexemplar!
Liebe Meiky,
ich habe schon fast alle Bücher von Guillaume Musso gelesen. 🙂 Von einigen war ich mehr, von anderen weniger überzeugt. „Das Mädchen aus Brooklyn“ war nicht schlecht, allerdings kam mir das Ende etwas zu abrupt und es blieben doch so einige Fragen offen. Auch die politischen Sachen waren mir etwas zu viel. Dennoch wurde ich ganz gut unterhalten, sodass diesmal 4 Sterne heraussprangen.
Falls du noch einen Musso-Leseversuch wagen möchtest, kann ich dir „Vierundzwanzig Stunden“ und „Nachricht von dir“ empfehlen. Beides sind meine Lieblingsbücher des Autors!
Liebe Grüße von Conny und dir ein nettes Lesewochenende!
Hallo Conny,
tatsächlich habe ich „Nachricht von dir“ auch noch auf dem SuB. Vielleicht lese ich das dann als erstes 😀
Liebe Grüße
Meiky